Der 2. Workshop Schauspieltraining am 8. und 9. 7. 2017

Nun wird es endgültig ernst! Wir alle freuen uns wie die Kinder und wissen doch, wie schwer es werden wird. Nun geht es um Weinen und Lachen, um Verzweiflung, Zorn, Mitgefühl, Angst, wahre Liebe, Hoffnung und Lebensfreude. Aber diese Liste erhebt noch lange keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Im 2. Workshop geht es um Szenenarbeit. Hier kann kameragestützt geprobt werden, was beim Dreh Ernst wird. Die Szenen werden dann auf der Leinwand analysiert und können so korrigiert und verbessert werden.

Auch hier sagen Bilder (© Theo Gremme) wieder mehr als Worte:

Hier werden die einzelnen Szenen zunächst intensiv gelesen, damit sich die Schauspieler in die entsprechenden Stimmungen versetzen können.

Katja springt mit der Kamera ein, wenn unser Regisseur Robin selbst vor die Kamera muss +++ Markus und Natalja bei der ersten Probe noch mit Buch +++ Unser Regisseur wird von Silke aufgelockert

Das Warm-up sieht oft befremdlich aus für den Betrachter, ist aber für die Energetik hoch effizient.

Kenner des Romans wissen genau, welche Szene hier geprobt wird 😉 … nein, es ist kein Tango!

Warum Robin hier Markus und Katja zwischen zwei Stühlen proben lässt, hat einen guten Grund: Im Film ist es ein sehr enger schauriger Gang in einer Höhle tief unter der Erde.

Hier verrät eine Wassernymphe verbotenes Wissen – na ja, erst mal völlig ohne Folgen, nur probehalber. Wenn sie es im Film tut, wird danach kein Stein mehr auf dem anderen bleiben.

Theo, Doro, Natalja, Markus, Silke, Katja, Robin, Nadine und Kay posieren in der Mittagspause für ein Gruppenbild (© Robin Jähne)